E-SUV für Familie
Der Peugeot 5008-E Launch Edition kommt mit einem Facelift und als Elektro-SUV mit Platz bis zu sieben Leute. Wie gut klappt dies?
Erinnern wir uns zurück in das Jahr 1994, da kam der Peugeot 806 auf den Markt als richtiger Van mit sieben Sitzen. Viele Grossfamilien liebten diese Fahrzeuggattung. Der Nachfolger 807 folgte 2002 und lief langsam gegen das Jahr 2014 aus. Die Franzosen wollten etwas schicker daherkommen und zeichneten das Dach niedriger und brachten im Jahr 2009 den 5008 auf den Markt. Wobei dies auch nicht ganz den Durchschlag brachte, kam er dann 2017 als SUV. Nun steht das Facelift an und steht seit 2024 in den Showräumen. Den Vorgänger gab es auch schon als Elektrovariante, aber jetzt kommt er zusätzlich mit mehr Leistung und 4×4 Antrieb.
Platz nehmen
Neu ist im 5008 das Display vor dem Fahrer, das sich mit dem Infotainment in einer gebogenen Linie verbindet. Man muss ja mit der Mode gehen. Leider behielten die Franzosen immer noch das kleine Lenkrad. Mit dem wird es schwierig die Instrumente ab zu lesen oder man nimmt das Volant fast auf seine Knie runter. Was hier auch störend ist, sind die Touchtasten auf dem Lenkrad. Man hat vielfach die falsche Funktion aufgerufen, weil man danebengetroffen hat. Besser klappt es mit den Direkttasten in der Mittelkonsole, die frei belegbar sind. Sie sind zwar auch Touchbelastet, aber richtig gross und somit besser zu treffen. In der ersten und zweiten Reihe sitzt man fürstlich auf einzelnen Sitzen. Dank fehlenden Kardanwellentunnel sitzt auch der mittlere Passagier ganz bequem. Ganz hinten muss man mit etwas Einschränkungen leben und etwas Turnübungen ausüben um dorthin zu gelangen. So bleiben dann noch 294 Liter für Gepäck. Als 5-Sitzer sind dann doch 862 Liter und für die ganz grossen Aufgaben gibt der Franzose 2178 Liter her.
Aufgeladen und los geht’s
An der Wallbox zu Hause ist der 73 kW/h grosse Akku in acht Stunden voll. Was im Umfeld als durchschnittlich durchgeht wird beim Schnellader eher mau. Hier lädt der 5008 nur maximal mit 160 kW. Aus Erfahrung wissen wir, dass meistens diese Leistung nicht erreicht wird und somit man dann doch fast eine Stunde Unterbruch auf der langen Reise hat. Nun aber ab auf die Strasse. Der Peugeot fährt sich angenehm durch die Stadt und Autobahn. Kurvenreiche Strecken mag der Franzose weniger, nun wenn sieben Personen drin sitzen ist es auch weniger angebracht. Wobei der Modus Sport weckt alle kW, deren 239, und der Peugeot zieht richtig vorwärts. Neu ist jetzt ja auch, dass der SUV mit seinem 4×4 durch das Gelände fährt, wenn es die Bodenfreiheit und die Reifen zulassen. Der Antrieb hat sonst damit keine Mühe. Auf langen Strecken unterstützt der 5008 den Fahrer mit Spur halten und den Abstand zum Vordermann zu halten. Dies macht er zuverlässig, nur die Bedienung des Tempomaten über das Lenkrad ist etwas fummelig. Man trifft immer wieder den falschen Knopf, Tschuldigung Touchfläche. Bei uns im Test kam der Peugeot maximal auf 400 km Reichweite.
Preise
Den 5008-E bekommt man mit Vorderradantrieb und 157 kW ab Fr. 48’300.-. Wie in unserem Test kommt der Preis dann auf über Fr. 60’000.-. Günstiger geht es als Hybrid mit 107 kW ab Fr. 41’950.-.
Positiv (+)
Viel Platz für fünf Passagiere
Gute Assistenten
Direktasten frei belegbar
Negativ (-)
Geringe Schnelladeleistung
Touchfläche auf Lenkrad
Geschrieben am 28.08.2025 von Patrick Schärli
Neueste Kommentare