von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 15, 2021 | Uncategorized
MX-30 Der Mazda MX-30 Revolution geht auch als Elektroauto seinen eigenen Weg. Wie schlägt er sich im Alltag? Wie viel ist zu wenig? Wie wenig könnte schon zu viel sein? Mazda ist bekannt für seine eigenen Wege. Bis heute bieten die Japaner bei den Benziner keinen...
von pschaerli@fahrbericht.ch | März 31, 2021 | Uncategorized
2 Welten Der Citroën C5 Aircross Hybrid 225 Shine vereint Elektro mit Benziner in einem SUV für fünf Personen. Wie gut funktioniert dies? Momentan kann man schon ab Fr. 40‘990.- mit der Swiss Edition elektrisch fahren. Ein gutes Angebot in Anbetracht, dass fünf...
von pschaerli@fahrbericht.ch | März 17, 2021 | Uncategorized
Ab nach Paris Der DS7 Crossback E-Tense 4×4 Louvre kommt mit zwei Elektromotoren und einem Benziner. Wie stellt sich sein Fahrerlebnis auf den Fahrer ein? Seit 2015 ist DS Automobiles Partner des Kunstmuseum Louvre in Paris. Für diese Zusammenarbeit stellen die...
von pschaerli@fahrbericht.ch | März 3, 2021 | Uncategorized
Polarstern Der Polestar 2 greift den Tesla an. Kann er, ausser seiner Designsprache, sich gegen den Amerikaner behaupten? Eines ist schon sicher. Überall wo wir mit dem Polestar vorfahren, stehen wir im Mittelpunkt und werden ausgefragt. Was ist das für eine Marke?...
von pschaerli@fahrbericht.ch | Feb. 17, 2021 | Uncategorized
X elektrische Kilometer Der Kia XCeed Plug-in Hybrid verbindet die Elektro-/ mit der Benziner-Welt. Wie gut bringt er dies unter sein Coupé-Dach? Das X beim Ceed zeichnet die Coupéform plus die höher gesetzte Karosserie. Somit entsteht ein Kompakt-SUV mit Coupé-Dach....
von pschaerli@fahrbericht.ch | Feb. 3, 2021 | Uncategorized
Vernunft-Elektriker Der Peugeot e-2008 GT kommt als Elektriker mit Platz für Gepäck und Passagiere. Kommt er damit auch genug weit mit dem Akku? Der erste Peugeot 2008 kam 2013 auf den Markt. Er löste den 207 SW ab und mischte in der Szene um Nissan Juke, Ford...
Neueste Kommentare