von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 10, 2020 | Uncategorized
Die 2 Der Mazda 2 S-D Revolution kommt zum Test mit einem Dieselmotor. Wie gut ist die Kombination Kleinwagen und Selbstzünder? Nur ganz kurz die Geschichtsbücher nach vorne holen. Der erste Mazda 2 kam 2003 als Nachfolger des Demio (seit 1996) auf den Markt. Damals...
von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 10, 2020 | Uncategorized
RAV4 auf leisen Sohlen Der Toyota RAV4 2.0 Trend kommt in der fünften Generation auf die Strasse. Was bietet der eigentliche Gründer dieses Segments? 1994 kam der allererste RAV4 auf den Markt – als SUV. Damit starteten die Japaner den Trend zu dem beliebten...
von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 8, 2020 | Uncategorized
Sparspass? Der Toyota Prius Sol Premium kommt in der vierten Generation zu uns. Ist er noch knausriger als sein Vorgänger? Das Wort Hybrid benutzt man für zwei Sachen, die miteinander kombiniert werden. Zum Beispiel ein Dampfschiff mit Segel. Dies läuft mit Kohle/Holz...
von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 8, 2020 | Uncategorized
Hoch hinaus Der Jeep Grand Cherokee 3.0 CDR (250 PS) Summit kommt in seiner höchsten Ausstattungsstufe. Welchen Luxus bietet er? Mächtig kommt der Jeep daher. Der grösste im Modellportfolio. Um auf das hohe Ross aufzusteigen, braucht man schon fast eine kleine Leiter....
von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 7, 2020 | Uncategorized
Der Kleine mit dem Stachel Der Abarth 595 Competizione tritt als Skorpion an und schwingt schon mal den Stachel. Wie gefährlich kann er werden? Warum trägt das Abarth-Wappen einen Skorpion? Es soll das Sternzeichen des Gründers Carlo Abarth sein. In den Gründerjahren...
Neueste Kommentare