von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 18, 2020 | Uncategorized
Höher gesetzt für „CC“ Der Volvo V60 CC D4 AWD Summum folgt dem Trend. Was kann er besser als seine Basis, und wo zeigt er seine speziellen Vorzüge? Bei anderen Hersteller steht CC für Coupé und Cabrio. So nicht bei Volvo, hier steht es für Cross Country. Es...
von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 18, 2020 | Uncategorized
Sport-Kombi? Der Subaru Levorg 1.6DIT Luxury S tritt die Nachfolge des Legacy an. Was änderte sich noch ausser dem Namen? Die Subaru-Gene behielt der Levorg weitgehend. Hierzu gehören Vierrad-Antrieb, Boxer-Motor und rahmenlose Türfenster. Letzteres gibt es nicht...
von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 17, 2020 | Uncategorized
Karl von Opel Der Opel Karl Enjoy 1.0 bekommt auch einen Vornamen aus der Familie von Opel, wie der Adam als Modellbezeichnung. Was kann der Kleinwagen alles? Meine Tochter bekam den Opel Karl lieb. Nicht unbedingt weil er klein und knuffig ist. Auch nicht weil der...
von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 17, 2020 | Uncategorized
Ausser Land Der Mitsubishi Outlander 2.2 DID Diamond kriegt eine Überarbeitung. Was veränderte sich im Vergleich zu seinem Vorgänger? Laut Pressemitteilung wurden über 100 Änderungen vorgenommen. Klingt im ersten Moment nach viel, vor allem wenn man auf dem Fahrersitz...
von pschaerli@fahrbericht.ch | Apr. 16, 2020 | Uncategorized
3 Käse-Hoch Der Mazda CX-3 Skyactive-G 120 FWD Revolution dringt in das boomende Kompaktsegment ein. Was kann der Kleine alles? Mazda verkauft am meisten CX-5 in seiner Modellpalette. Da versteht sich von selbst, dass die SUV-Sparte ausgebaut wird. Auf dem Mazda 2...
Neueste Kommentare